- Startseite >>
- Hochwasser >>
- Hochwasserschutzprojekte >>
- Günz >>
- Planungsraum >>
- Frechenrieden
Hochwasserschutz Günz
Hochwasserrückhaltebecken Frechenrieden
Das Projektgebiet des Hochwasserrückhaltebecken (HRB) Frechenrieden befindet sich südlich von Frechenrieden, einem Ortsteil Markt Rettenbachs und ist das dritte Hochwasserrückhaltebecken welches im Rahmen des Projektes Hochwasserschutz Günz verwirklicht wird. Das wasserrechtliche Planfeststellungsverfahren, mit welchem die Baugenehmigung ausgesprochen wird, soll Anfang 2020 beantragt werden.
Ziel des HRB Frechenrieden ist es schädliche Hochwasserspitzen an der Östlichen Günz abzufangen. So werden die unterliegenden Ortschaften vor einem 100-jährlichen Hochwasserereignis zuzüglich einen 15% Klimaänderungsfaktor geschützt.
Das HRB Frechenrieden umfasst ein Erddammbauwerk, ein Durchlassbauwerk mit Grund- und Betriebsauslass zur Abflussregulierung sowie ein Betriebsgebäude in welchem die Steuerung untergebracht wird. Als weitere Maßnahme geht ein Umbau eines Waldstückes mit einher, da ein monotoner Fichtenforstbestand nicht einstautolerant ist.