Hochwasserschutz Günz

Östliche Günz

Bei der Bemessung des erforderlichen Rückhaltevolumens an der Östlichen Günz wurde von einer Ausschöpfung des bordvollen Abflussvermögens in Sontheim und Erkheim ausgegangen. Für das erforderliche Rückhaltevolumen wurden ca. 3,5 Millionen m3 ermittelt, um das gewünschte Ziel zu erreichen.

Unter Berücksichtigung der Topographie und der Nutzung ergeben sich an der Östlichen Günz die im Übersichtspan dargestellten Beckenstandorte. Durch klicken auf die Stecknadeln öffnen sich die Steckbriefe der Becken Sontheim bzw. Engetried. Auf dem rechten Bild erhalten Sie nähere Information zu den innerörtlichen Ausbaumaßnahmen an der Östlichen Günz.

Innerörtl. Ausbau Östliche Günz Ausbau ErkheimAusbau Markt RettenbachAusbau Sontheim Innerörtl. Ausbau Östliche Günz


Rückhaltevolumen der einzelnen möglichen HRB
Hochwasserrückhaltebecken Sontheim rd. 2,16 Millionen m3
Hochwasserrückhaltebecken Engetried rd. 1,29 Millionen m3

Folgende Luftaufnahmen veranschaulichen die Überschwemmungsflächen von Erkheim, Sontheim und Markt Rettenbach nach einem Hochwasserereignis als Folge eines hundertjährlichen Niederschlagsereignis plus Klimazuschlag, ohne die Wirkung der geplanten Hochwasserrückhaltebecken.

Überschwemmungsgebiet Markt Rettenbach Bild vergrössern Überschwemmungsgebiet Markt Rettenbach