- Startseite >>
- Flüsse und Seen >>
- Maßnahmen >>
- Iller Rauns
Strukturverbesserung der Iller bei Waltenhofen/Rauns
Gewässer I. Ordnung, Gemeinde Waltenhofen im Oberallgäu
2018 wurde die Iller auf einer Länge von ca. 900 m aufgeweitet und aus ihrem starren Gewässerbett befreit. Strukturreiche Ufer und neu entstandene Kiesbänke dienen Fischen, Vögeln und vielen weiteren Tierarten als neue Lebensräume.
Durch einen Zugang zu einer neu entstanden, großen Kiesbank wird der Fluss für uns erlebbar.

Betreff | Angaben |
---|---|
Bauzeit: | 2018 |
Bauausführung: | Wasserwirtschaftsamt Kempten mit seiner Flussmeisterstelle Kempten |
Planung und Bauleitung: | Wasserwirtschaftsamt Kempten |
Baumaßnahme: | Strukturverbesserung Iller bei Rauns |
Länge: | 900 m |
Träger des Vorhabens: | Freistaat Bayern |
Acht große Infotafeln informieren Sie über die Renaturierung, sowie über die Tier- und Pflanzenwelt.
- Die Iller anno dazumal - PDF
- Strukturen im Fluss - PDF
- Mehr Platz für die Iller - PDF
- Das Beste für die Natur - PDF
- Fische in der Iller - PDF
- Vögel am Fluss - PDF
- Vom Wasser in die Lüfte - PDF
- Die Silberweide - PDF