Freier Lauf für die Mindel bei Warmisried
Gewässer II. Ordnung, Gemeinde Unteregg im Unterallgäu

Die Mindel wurde schon ab 1920 ausgebaut und begradigt, um die landwirtschaftlichen Flächen besser zu bewirtschaften. 2018 wurde die Mindel auf einer Länge von ca. 400 m
in ein komplett neues Gewässerbett verlegt. Fische und andere Wassertiere können jetzt wieder flussaufwärts zu ihren Laichplätzen wandern.
Die neue Mindel weist vielfältige Strukturen auf:
- unterschiedliche Gewässertiefen
- flache und steile Ufer
- langsam und schnell fließende Bereiche
- verzweigter Gewässerlauf mit Kiesinseln
- Wurzelstöcke und Totholz
Damit ist sie ein idealer Lebensraum für im und am Wasser lebende Tiere und Pflanzen.


besser geschützt.
Auch an Reptilien wie z. B. Eidechsen
wurde durch Anlage von südexponierten Steinhäufen gedacht. Auf den Steinen können sich Eidechsen sonnen und bei Gefahr in den Ritzen und Hohlräumen verschwinden.
Betreff | Angaben |
---|---|
Bauzeit: | 2018 |
Bauausführung: | Flussmeisterstelle Türkheim |
Planung und Bauleitung: | Wasserwirtschaftsamt Kempten |
Baumaßnahme: | Renaturierung der Mindel |
Länge: | 400 m |
Träger des Vorhabens: | Freistaat Bayern |
Gesamtbaukosten: | 270.000,-- Euro |