Hochwasserschutz Burgberg


Projekt-Information
- Baumaßnahmen: Hochwasserschutz für Burgberg, Gewässerausbau am Eckbach
- Zeitraum: ???
- Baukosten: ???
- BemessungsabflussHQ100+Klimaänderungszuschlag: 4,3 m3/s
- Planung: Ingenieurbüro Kokai GmbH (Weilheim i. OB.)
- Baudurchführung: ???
- Aktueller Stand: Planungsphase
- Lage im Bayernatlas
Aktueller Stand (Juli 2024)
Mit der Planung des Hochwasserschutzes wurde das Ingenieurbüro Kokai beauftragt. Es wurden verschiedene Ausbau-Varianten untersucht, um künftig Schäden durch das Ausufern des Burgberger Dorfbachs und des Eckbachs bei einem hundertjährlichen Ereignis (zuzüglich eines Klimaänderungszuschlags) zu verhindern.
Im Bereich des Eckbachs könnte der Bach nur über eine größere Verrohrung schadlos abgeführt werden. Diese hätte aber auch nur eine begrenzte Abflusskapazität. Deswegen wird die Möglichkeit einer in großen Teilen offenen Überleitung in den Wustbach oberhalb des Siedlungsbereiches untersucht.
Chronologie
Ausgangslage
Für den Ort Burgberg im Allgäu wurde bereits vor den Starkregenereignissen am 26.07.2021 ein Wildbachgefährdungsbereich ermittelt. Der Burgberger Dorfbach sowie der Eckbach können demnach durch Ausuferungen bei einem hundertjährlichen Hochwasser große Schäden im Siedlungsbereich verursachen. Die Schwachstellen im Ort aus den Ergebnissen der hydraulischen Berechnung des Überschwemmungsgebiets wurden durch das Starkregenereignis im Wesentlichen bestätigt.
Mit der Planung des Hochwasserschutzes wurde das Ingenieurbüro Kokai beauftragt. Es wurden verschiedene Ausbau-Varianten untersucht, um künftig Schäden durch das Ausufern des Burgberger Dorfbachs und des Eckbachs bei einem hundertjährlichen Ereignis (zuzüglich eines Klimaänderungszuschlags) zu verhindern.
Im Bereich des Eckbachs könnte der Bach nur über eine größere Verrohrung schadlos abgeführt werden. Diese hätte aber auch nur eine begrenzte Abflusskapazität. Deswegen wird die Möglichkeit einer in großen Teilen offenen Überleitung in den Wustbach oberhalb des Siedlungsbereiches untersucht.


Ausgangslage
Für den Ort Burgberg im Allgäu wurde bereits vor den Starkregenereignissen am 26.07.2021 ein Wildbachgefährdungsbereich ermittelt. Der Burgberger Dorfbach sowie der Eckbach können demnach durch Ausuferungen bei einem hundertjährlichen Hochwasser große Schäden im Siedlungsbereich verursachen. Die Schwachstellen im Ort aus den Ergebnissen der hydraulischen Berechnung des Überschwemmungsgebiets wurden durch das Starkregenereignis im Wesentlichen bestätigt.
Mit der Planung des Hochwasserschutzes wurde das Ingenieurbüro Kokai beauftragt. Es wurden verschiedene Ausbau-Varianten untersucht, um künftig Schäden durch das Ausufern des Burgberger Dorfbachs und des Eckbachs bei einem hundertjährlichen Ereignis (zuzüglich eines Klimaänderungszuschlags) zu verhindern.
Im Bereich des Eckbachs könnte der Bach nur über eine größere Verrohrung schadlos abgeführt werden. Diese hätte aber auch nur eine begrenzte Abflusskapazität. Deswegen wird die Möglichkeit einer in großen Teilen offenen Überleitung in den Wustbach oberhalb des Siedlungsbereiches untersucht.


Das WWA Kempten dankt allen Beteiligten für die Unterstützung und das Engagement bei der Umsetzung dieses Projekts!