Renaturierung der Mindel
Projekt-Information
- Gewässer: Halblech, Wildbach
- Baumaßnahmen: Rodungen & Umverteilung von Geschiebe zur Redynamisierung des natürlichen Verhaltens eines Wildflusses
- Zeitraum: Ab Oktober 2025 fortlaufend
- Planung: Wasserwirtschaftsamt Kempten
- Baudurchführung: Flussmeisterstelle Füssen
- Aktueller Stand: In Arbeit
Projektbeschreibung
Der Wildfluss Halblech wurde im letzten Jahrhundert sehr stark eingeschränkt. Große Kiesumlagerungen im Einzugsgebiet wurden durch das Einwirken des Menschen zurückgedrängt. Die Ufer wurden in weiten Bereichen des Wildflusses verbaut und der Geschiebefluss durch Querbauwerke großteils zurückgehalten. Darunter leiden besondere Pflanzen und Tiere wie die Tamariske und der Flussregenpfeifer.
Um das Zuwachsen und damit das langsame Sterben eines Wildflusses zu verhindern, wird die Flussmeisterstelle Füssen des Wasserwirtschaftsamts Kempten in Abstimmung mit den Naturschutzbehörden, dem Forst, der Fischereifachberatung und den Fischereiberechtigten Maßnahmen zur Redynamisierung ergreifen.
Rodungsarbeiten sind auf den zugewachsenen Kiesbänken notwendig, um eine Geschiebemobilisierung wieder zu ermöglichen. Im Mündungsdelta wird der vom Lech bzw. vom Premer Stausee nicht mehr weiter transportierte Kies ausgebaggert und wieder in die oberhalb liegenden Umlagerungsflächen, das Rappennest und das Laich verbracht. Dadurch soll für die seltenen Lebensräume so wichtige Dynamik wieder aktiviert werden. Diese Maßnahmen werden dann zukünftig jährlich wiederholt.
Das WWA Kempten dankt allen Beteiligten für die Unterstützung und das Engagement bei der Umsetzung dieses Projekts!
